Beste Empfehlungen. Von zufriedenen Kunden.
FMC kombiniert Kompetenz und Dynamik internationaler Managementberatung mit dem technischen Expertenwissen von Deutschlands führendem unabhängigen Planungs- und Beratungsunternehmen, der Fichtner-Gruppe. Eine gefragte Kombination – wie unsere Referenzen belegen.
In der von Ihnen gewählten Filter-Kombination können wir leider keine Inhalte anzeigen.
-
Virtuelles Kraftwerk – Einbindung von PV-Anlage mit Speichern
-
Business Plan und Unternehmensgründung einer Plattformgesellschaft
-
Effizienzsteigerung / Cost-Cutting
-
Begleitung eines Rechtsstreits in Zusammenhang mit einem Modernisierungsprojekt innerhalb einer Raffinerie
-
Strategieentwicklung im Kontext der Energiewende
-
Markteintrittsstrategie H2-Elektrolyseur
-
H2- und PV-Zielbild
-
Unternehmensstrategie und Transformation für die Gasversorgung
-
Non-Automotive-Growth
-
Strategie-Review und Zielbild 2030
-
Strategische Projektinitiierung Wasserstoff
-
Effizienzsteigerung bei komplexen Infrastrukturprojekten
-
Organisationsentwicklung Regionalversorger
-
Effizienzsteigerung und Reorganisation
-
Integriertes Zielsystem
-
Effizienzsteigerung technischer Bereich
-
Optimierung Investitionsabwicklung und Reorganisation
-
Organisationsentwicklung und Prozessoptimierung / Portfoliomanagement und Asset Management
-
Optimierung Investitionsabwicklung
-
Technische verkäuferseitige Due Diligence von EWE, einem großen deutschen Energieversorger
-
Käuferseitige technische und kommerzielle Due Diligence des in Deutschland ansässigen Photovoltaik-Projektentwicklers und EPC- und O&M-Anbieters Belectric
-
Käuferseitige technische Due Diligence einer niederländischen Müllverbrennungsanlage und einer Biomasseanlage
-
Technische verkäuferseitige Due Diligence eines türkischen Stromverteilungsnetzbetreibers
-
Käuferseitige kommerzielle Due Diligence eines deutschen Herstellers von Batteriespeichersystemen in großem Umfang
-
Käuferseitige kommerzielle Due Diligence eines europaweit aktiven Betreibers virtueller Kraftwerke
-
Verkäuferseitiger Lead Advisor für den Verkauf eines Biogasanlagenportfolios in Deutschland
-
Käuferseitige kommerziell-finanzielle Due Diligence eines niederländischen Photovoltaik-Projektportfolios
-
Käuferseitige technische und umweltbezogene Due Diligence eines Gastransportnetzes und von Gasspeicheranlagen in Deutschland
-
Begleitung und Management von Ausschreibungsverfahren für private Entwickler von Erneuerbaren Energien in Jordanien
-
Erstellung und Durchführung einer Ausschreibung für ein 30 MW PV Corporate PPA eines Industriebetriebs.
-
Entwicklung eines Konzeptes für bis zu 2.5 GW PV und Windkraftanlagen sowie Erstellung von Ausschreibungsunterlagen für ein corporate PPA
-
Lead Transaktionsberater für ein 250 MW Windkraftwerk auf IPP Basis am Golf von Suez
-
Marktstudie zum Potenzial von Dieselgeneratoren in ausgewählten Märkten
-
Unterstützung des georgischen Übertragungsnetzbetreibers bei der Vorbereitung von weiteren Öffnungsschritten des Strommarktes
-
Kalkulation von angemessenen Stromtarifen für die Regulierungsbehörde in Ghana
-
Unterstützung der EBRD bei der Identifikation und Bewertung von EE-Projekten in der Ukraine
-
Prüfung der Leistungsfähigkeit des Strom- und Wasserversorgungsunternehmens auf den Kap Verden
-
Überprüfung der Verordnung zur Bestimmung der Wassertarife in Georgien
-
Überprüfung der Methode zur Ermittlung der Cost-of-Service für den Stromsektor in Ägypten
-
Überprüfung der bestehenden Strombezugsverträge (PPA) und Ableitung von Handlungsempfehlungen für künftige PPA
-
Ausarbeitung einer Strategie für die künftige Entwicklung des Geothermiesektors in Äthiopien
-
Marktuntersuchung für grünen Wasserstoff
-
Entwicklung einer Strategie für die Nutzung von grünem Wasserstoff in der ECOWAS Region
-
Value Management Studie zur nachhaltigen Wärmeversorgung des EVO-Campus
-
Entwicklung von Zielbild und Strategie für nachhaltige Geschäftsmodelle
-
ESG Due Diligence
-
Technischer Sachverständiger in einem Schiedsgutachten eines IT Infrastrukturprojektes
-
Begleitung eines Rechtsstreits bei einem Kraftwerksneubauprojekt
-
Quantifizierung der erbrachten Leistungen eines Kraftwerksprojektes
-
Technischer Sachverständiger zur Widerlegung einer Schlechtfertigung einer Anlagenkomponente
-
Bestellter Schiedsrichter eines Kohlekraftwerks auf den Philippinen
-
Begleitung eines Rechtsstreits in Zusammenhang mit einem Kraftwerksprojekt
-
Value Management Studie für die zukünftige Wärmeversorgung
-
Langfristige Strategie und assetspezifischer Asset Management Plan
-
Weiterentwicklung des strategischen Asset Managements
-
Entwicklung einer Systemstrategie 2050 für das Gasnetz und Ableitung konkreter Entwicklungsmaßnahmen.
-
Positionsbestimmung AM & Roadmap (AM-Strategie)
-
Weiterentwicklung des Asset Managements in den Bereichen Organisation und Fachkonzeption
-
Erarbeitung Digitalisierungsstrategie sowie Definition von Umsetzungsmaßnahmen
-
Identifikation erforderlicher IT-Fähigkeiten und Erstellung IT-Zielbild
-
Einführung Betriebsführungssystem und IT-Organisation
-
Abbildung neuer Technologien im zukünftigen Sachdatensystem für Stationen
-
Value Management-Studie und Entwicklung eines Campusgeländes
-
Digitalisierungsstrategie
-
Durchführung Datenanalyse im Asset Management