Ausgewählte Projektbeispiele

Value Management Studie für die zukünftige Wärmeversorgung

Value Management Studie für die zukünftige Wärmeversorgung

Ein deutsches EVU plante im Rahmen der Energiewende die Umstellung von einer kohlegefeuerten auf eine erneuerbare Wärmeversorgung. Fichtner wurde mit der Durchführung einer Value Management-Studie beauftragt, um ein technisch-wirtschaftlich optimales sowie innovatives Wärmeversorgungskonzept zu erarbeiten. Dabei wurde sowohl für einen Erzeugungsstandort als auch für das gesamte Wärmenetz ein erneuerbares Wärmerzeugungskonzept entwickelt. Zudem wurde eine detaillierte Anlageneinsatzrechnung für die Grund-, Mittel- und Spitzenlast durchgeführt und die technische Machbarkeit der Umrüstung der bestehenden Feuerungsanlage auf andere Energieträger geprüft. Daneben wurde mit dem Kunden eine BOFIT-Berechnung durchgeführt, welche als Ergebnis die technisch und wirtschaftlich beste Variante für das Gesamtkonzept zeigte. Die Berechnungsergebnisse sowie eine Variantenempfehlung wurde durch FICHTNER an den Kunden übergeben.

Fichtner Leistungen

  • Durchführung einer Value Management-Studie mit Fokus auf eine Umstellung zur erneuerbaren Wärmeversorgung
  • Ideensammlung und Variantenentwicklung zu erneuerbaren Wärmekonzepten
  • Techn.- wirtschaftl. Bewertung der entwickelten Konzepte (Grund-, Mittel-, Spitzenlast sowie Berücksichtigung des Wärmenetzes)
  • Unterstützung bei der Anlagen-Einsatzrechnung (BOFIT) für die entwickelten Konzepte

Kunde

Confidential