Ausgewählte Projektbeispiele

Optimierung Investitionsabwicklung

Optimierung Investitionsabwicklung

Aufgrund des signifikanten Investitionsanstiegs im Bereich Werke (Wasseraufbereitung/-gewinnung und Abwasserreinigung) musste für den größten deutschen Wasserversorger und Abwasserentsorger eine neue Aufbau- und Ablauforganisation für den Bereich Planung/Bau entwickelt werden. Dafür hat FMC die Strukturen, Prozesse, Wertschöpfungstiefe, Tools und das Rollenverständnis im Status Quo analysiert und ein entsprechendes Zielbild abgeleitet. Dabei wurde der Bereich auf eine höhere Fremdvergabe vorbereitet und bestehende Ineffizienzen ausgeräumt. Ein mittelfristiges Personalkonzept wurde unter Berücksichtigung einer angemessenen Wertschöpfungstiefe, des demografischen Wandels und der dauerhaften Sicherung von Fach-Know-how mit Hilfe von Benchmarking und einer HOAI-Analyse abgeleitet. Zudem wurden die Projektabwicklung, die notwendigen Rollen, Legitimationen und die Schnittstellen zu anderen Bereichen definiert. Das Projekt wurde durch ein professionelles Change Management begleitet. Abschließend wurde die Umsetzung der Maßnahmen begleitet und die Mitarbeiter:Innen geschult.

Fichtner Leistungen

  • Organisationsentwicklung
  • Rollenmodell/-verständnis
  • Benchmarking
  • Wertschöpfungsstrategie (Make-or-Buy)
  • Personalbemessung
  • Personalkonzept / Kompetenzmodell
  • Prozessanalyse und -optimierung
  • Umsetzungs-Roadmap
  • Umsetzungsbegleitung
  • Change Management

Kunde

BWB