Ausgewählte Projektbeispiele
Abbildung neuer Technologien im zukünftigen Sachdatensystem für Stationen

Bei dem Kunden besteht mit dem Bau und dem Betrieb neuer Technologien wie HGÜ-Konverter, RPSA und STATCOM die Notwendigkeit, diese Anlagen insbesondere zur Unterstützung der Instandhaltung und des Asset Managements in einem Sachdatensystem abzubilden. Seitens des Unternehmens wurde dazu die Entscheidung getroffen, dass vorhandene, eigenentwickelte Sachdatensystem für Stationen grundlegend zu modernisieren und um die Abbildung neuer Technologien zu erweitern. Fichtner wurde beauftragt, dass kundenseitige Anforderungsteam mit dem Schwerpunkt neue Technologien zu verstärken.
Fichtner leitet dabei einen Arbeitskreis „Neue Technologien“, in welchem alle erforderlichen Fachbereiche vertreten sind, und ist für die thematische Strukturierung sowie die Abstimmung von Fachkonzepten verantwortlich. Aufbauend auf den Fachkonzepten werden User-Stories erstellt, die dem Entwicklerteam während des Refinements sowie dem Sprint Planning vorgestellt werden. Fichtner nimmt dabei sowie bei der Abnahme die Rolle des fachlich Verantwortlichen im Auftrag des Arbeitskreises wahr.
Fichtner Leistungen
- Anforderungsmanagement, d.h. fachliche Abstimmungen der Anforderungen zur Abbildung der neuen Technologien (RPSA, STATCOM, HGÜ-Anlage) im zukünftigen Sachdatensystem
- Leitung eines kundeninternen Arbeitskreises
- Erstellen von User Stories
- Abnahme umgesetzter Anforderungen
- Datenmodellierung und -aufbereitung
- Aufbereitung von IH-Checklisten